Die Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts ist durch zahlreiche wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Einflüsse geprägt worden. Von den Anfängen der Urbanisierung über die Herausforderungen durch Kriege bis hin zu aktuellen Trends und technologischen Innovationen hat sich der Umgang mit Wohneigentum und Bauflächen stetig verändert. Ein Verständnis der historischen Immobilienmarkttrends hilft, heutige Entwicklungen besser einzuordnen und zukünftige Dynamiken zu prognostizieren.