Immobilienmärkte unterliegen regelmäßigen Schwankungen, die sich auf Angebot, Nachfrage und Preise auswirken. Wer den Verlauf dieser Marktzyklen versteht, kann bessere Entscheidungen treffen, sei es beim Kauf, Verkauf oder bei der Kapitalanlage. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Phasen den Immobilienmarkt kennzeichnen, wie man diese erkennt, welche Einflussfaktoren eine Rolle spielen und wie man sich strategisch in den verschiedenen Marktphasen positioniert. Dieses Wissen ist essenziell sowohl für private als auch für institutionelle Akteure, die auf nachhaltigen Erfolg im Immobiliensektor setzen.