Die Bewertung von Immobilien ist ein zentrales Thema für Eigentümer, Investoren, Käufer und Verkäufer. Sie dient als Grundlage für Preisverhandlungen, die Kreditvergabe, steuerliche Wertermittlungen oder die Einschätzung potenzieller Renditen. Verschiedene Bewertungsverfahren berücksichtigen dabei unterschiedliche Aspekte wie Lage, Zustand, Nutzungsmöglichkeiten und Marktsituation. In Deutschland sind vor allem das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren von Bedeutung. Hinzu kommen weitere, je nach Objektart und Bewertungsziel angepasste Methoden. Ein tieferes Verständnis dieser Verfahren hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und den wahren Wert einer Immobilie realistisch zu bestimmen.